Festprogramm
24. – 29. Juni 2025

Ein Wochenende voller Musik, Tradition & Spaß für Groß und Klein

Dienstag bis Sonntag, 24. bis 29. Juni

Dienstag bis Donnerstag um 18.00 Uhr, Samstag und Sonntag um 15.00 Uhr (Start am Rathausplatz)
12 Stationen - Geführte Zeitreise durch Braunenweiler mit Michael Skuppin

Dienstag bis Freitag von 15.00 bis 20.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 10.00 bis 20.00 Uhr
Ausstellung 750 Jahre Braunenweiler.
Im Pfarrsaal und Rathaus, im Schulhaus und in der Kirche St. Pankratius sowie im Kindergarten Foyer

Endlich wieder:
Auf ein Bier ins Rössle

Dienstag bis Donnerstag: ab 16.00 Uhr ganz unkompliziert: Bier. Brotstengel. Brause.

Freitag, 27. Juni

16.30 bis 19.00 Uhr
Jubiläumsempfang im Bürgersaal. Musikalisch umrahmt: am Klavier Jochen Seitz und Familie Baur-Laschewski

19.00 Uhr Fassanstich auf dem Dorfplatz mit Bürgermeister Raphael Osmakowski-Miller

19.00 bis 20.00 Uhr Polka-Helden mit traditionellen Polkas und modernen Hits begeistern die 8 Bläser

Rope Skipper Seilspringen durch die Jahrzehnte

ab 21.30 Uhr DJ Beats sorgt mit den besten Beats für Stimmung und Schwung auf der Tanzfläche.

im Rössle ab 20.00 Uhr
Verena & Brian Rock-Hymnen unplugged, Musik in ihrer reinsten Form — ohne Steckdose.

Am Freitagabend baut der Soldaten- und Bauerntross sein Lager in Braunenweiler auf. Sie erleben hautnah das Lagerleben im Mittelalter, samt dem Einfall der Schweden während des Dreißigjährigen Krieges und ihren Folgen. Landsknechte, Soldaten, Bauern, Bäuerinnen und Marketenderinnen erzählen in Wort und Tat von damals.

Samstag, 28. Juni

Böller
Es geht los: 10.00 Uhr Tauchen Sie ein. Freuen Sie sich auf: Lieder. Dudelsack. Drehorgel. Tanzgesellen. Historische Zeltstadt. Feuerstellen. Berittener Fanfarenzug.

10.30 Uhr Kids on Stage
60 strahlende Kinder singen zusammen mit Michael Skuppin die Braunenweiler 750er Hymne.

Historischer Markt zum Schwelgen, Schlendern und mitmachen. Über 20 Marktstände warten auf Sie.

11.30, 14.30 und 16.30 Uhr Märchenbühne und Ritterspiele

ab 11:00 Uhr Torwandschiessen

ab 14:00 Uhr Lichtgewehrschiessen

11.30, 14.00 und 17.00 Uhr Feuerwehr in Action

11:00, 13.00, 15.00 Uhr Mähen mit der Sense

ab 11.00 Uhr Kinderspiel-Straße AnnoDazuMal
Es braucht nicht viel zum Kinderglück.

Die Original Sulgemer Crown Swamp Pipers mit Dudelsackmusik
13.30 Uhr auf dem Rathausplatz
14.30 Uhr im Rössle
15.30 Uhr im Knoll Hof

Gaukler Fagus & Fraxinus
Jongleure, Magier und Scharlatane im mittelalterlichen Gewand. Frech, charmant, derb.

Rope Skipper
Virtuos mit Seil und Bein.

Singende Männer
Zum Mitsummen die Sommerhits der letzten Jahrzehnte.

Zum Viere Bier
Bläser- und andere Klänge.

Weißt du noch?
Jahrgänger-Tische.

18.30 Uhr Die St. Johannes Chorknaben singen in der Kirche mit Herz und aus voller Kehle.

19.30 Uhr SchwabenSound Fox. Walzer. Quickstep.

ab 20.30 Uhr Jubiläumsparty.
midnight special
rockt die 750er Nacht.

Im Rössle: ab 20.00 Uhr Rockabilly und Country ohne Schnörkel:
The Lonestar Boys, eine der heißesten Newcomer Bands in der Rock'n'Roll Szene.
Petticoat, Haartolle und Dots erwünscht.

Sonntag, 29. Juni

10.00 Uhr Festgottesdienst mit Cantemus

11.00 Uhr Frühschoppen begleitet vom Musikverein Moosheim–Tissen

Donautaler Alphornbläser
16 tiefe, lange Naturtöne.

11.00 Uhr Der Singende Wirt
Oberschwäbische Unterhaltung vom Feinsten.

11.00 Uhr Die Falschspieler
Von Alpenrock, Oldies, Popp und Schlager für alle Ohren was zum Jubeln.

Popchor Renhardsweiler
Träume gibt es immer wieder.

Josef Müller Mundharmonika
Der Klang geht einfach unter die Haut.

Der Charme der Alten.
Jubiläumsgäste in Oldtimern und historischen Fahrzeugen.

12.30 Uhr Braunenweiler Betriebe öffnen ihre Türen.
Wir laden Sie ein, unsere Betriebe zu erkunden. Innerorts zu Fuß und mit dem Oldtimer-Bus rund um Braunenweiler.

14.00 bis 20.00 Uhr im Rössle
Bühne frei. Musik verbindet. Wer kann, der soll. Soundwerk Bands.